Vielen Dank, DM
🙂
Vielen Dank, DM
🙂
liebes tagebuch
heute sah ich eine sonnenblume, die war so riesig, dass ich mir darunter winzig klein vorkam.
zum neidisch werden
guck mal, wie gemütlich die hier drin liegen
(mittlerweile haben sich die reihen gelichtet … )
blog in action: lieblingsflora
meine sind tulpen: sie sehen nach frühling aus 🙂 hier auf dem bild ist mein zweiter tulpenstrauß in diesem jahr.
via enjoyland
buchkinder
die bücher und mehr angucken 🙂
soooo schön!
schlafmittel ohne nebenwirkung
einem baby beim einschlafen zuschauen und warten bis es fest schläft
wünsch dir was
winterschlaf, das wär jetzt schön.
Barbarazweige
Besonders bekannt und verbreitet ist die Sitte, am Namenstag von Barbara, am 4. Dezember, einen Apfel-, Birke-, Haselnuss-, Kirsch-, Kastanien-, Pflaumen-, Holunder-, Rotdorn- oder Forsythienzweig zu schneiden und in das geheizte Zimmer zu stellen. Kommt der Zweig gerade am Weihnachtsfest zum Blühen, so wird das als gutes Zeichen für die Zukunft gewertet.
Dieser Brauch wurde offensichtlich aus dem Brauchtum der „germanischen Lebensrute“ übernommen und ist somit ein uralter Orakelbrauch. Junge Mädchen stellten die Zweige mit dem Namen ihrer „Favoriten“ ans Fenster. Bei wem der Zweig vertrocknete, war nichts mehr zu hoffen; bei den anderen dagegen sah es gut aus.
Zu Weihnacht schloss man aus der Anzahl der Blüten auf die Fruchtbarkeit bzw. das Wetter des darauf folgenden Jahres. Ob die Barbarazweige auch aufblühen, hängt vom Wetter ab. Sie blühen nur, wenn es vor dem Schneiden Temperaturen um den Gefrierpunkt gegeben hat!
Tip: Die Zweige nicht zu warm stellen und täglich das Wasser wechseln.
relation
da ich den ganzen tag in so ein kleines gesichtchen schaue, kommt mir mein eigenes im spiegel dann immer so riesig vor.
bilanz
ende der wg (für mich zumindest)
9 auszüge
11 einzüge
2 katzen
4,5 jahre
als wir einzogen, war ich gerade für 5 tage auf exkursion. danach war die wohnung schon komplett eingerichtet. ich konnte das gar nicht richtig glauben!
als ich einzog, ist mir aufgrund eines plötzlichen luftzuges ein fenster zu bruch gegangen. der nachbar h. erklärte matzlerie zu welchem glaser er damit gehen solle. und dass er viele grüße von h. ausrichten sollte. der glaser lachte wohl nur hämisch darüber.
als ich von zu hause auszog (vor 7,5 jahren), hatte ich nur eine reisetasche und eine kleinere tasche dabei. alles paßte damals in den trabbi vom ronny. wie sich das vermehrt hat ist erstaunlich!
und jetzt – der abschied von der wg. für mich eine meist sehr schöne zeit. wenn ich daran denke, wie ich spät abends einen caro mit keks auf einem holzbrett mit kerzchen bekam, weil ich so spät noch für klausuren lernen mußte. oder wie in der küche golf gespielt wurde. oder die abende/nächte, die wir in der küche schwatzend verbrachten. wie wir uns im winter öfters da in der küche aufgehalten haben, weil es dort am wärmsten war. videoabende. yoga im wohnzimmer. grillabende. märchenerzählabend. zwei matthiasse in demselben zimmer. zwei babys, das dritte ist unterwegs …
ach jaaa… aber für mich ist die zeit reif, die wg-ära hinter mir zu lassen (und jetzt einen auf familie zu machen)
habt dank für die schöne zeit!
links zu ehemaligen mitbewohnern: susi, matthias,jann, peter, inventar