Wikis und Weblogs in der Schule
Ich weiß, diesen Titel hatte ich schon mal. Nun kommt der aktuelle Stand für das Schuljahr 2012/13. Wikis Meine beiden
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Ich weiß, diesen Titel hatte ich schon mal. Nun kommt der aktuelle Stand für das Schuljahr 2012/13. Wikis Meine beiden
WeiterlesenVor einigen Wochen erhielt ich eine nette Mail von einer Studentin, die für eine Studienarbeit über Bloggen mit Schülern forschen.
WeiterlesenLernen 2.0 – Vernetzung, a photo by FrauSchütze on Flickr. Vernetzung als Teil des „neuen“ Lernens konnte ich Mitte Januar
WeiterlesenNeulich habe ich im Internet auf einer von diesen Lifestylebloggerseiten (seit wann sind die so zahlreich? Diese Entwicklung ist völlig
WeiterlesenHeute startete der MMC13. Was ein MOOC ist und was sich hinter #mmc13 verbirgt, ist hier ganz gut erklärt: how
WeiterlesenIch war im September beim Barcamp in Stuttgart #bcs5. Nachdem ich vorletztes Jahr recht spontan noch eine Session zum Einsatz
Weiterlesen(mein Album „Zahlen“ bei Flickr)
WeiterlesenNach dem ZUM-Wiki-Seminar in Frankfurt liefen wir noch ein wenig durch Frankfurt (die einen auf dem Weg zum Bahnhof, ich
WeiterlesenStefan Schmitt schreibt auf ZEIT-online in seinem Artikel „automatisch vorsortiert“ über die digitale Bevormundung (was für ein schöner Ausdruck!) durch
WeiterlesenBeim diesjährigen Barcamp in Stuttgart gab es am Sonntag nach der Sessionplanung noch 3 freie Stellen im Zeitplan, die (auch
Weiterlesen
Neueste Kommentare