warum digitale Medien nutzen?
Ich sitze gerade über einem Artikel zur Nutzung digitaler Medien im Ethikunterricht. Es fällt mir leicht zu erklären, wie ich
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Ich sitze gerade über einem Artikel zur Nutzung digitaler Medien im Ethikunterricht. Es fällt mir leicht zu erklären, wie ich
WeiterlesenHeute erscheint das 15. ZUM-Interview (ich berichtete über die Reihe). Diesmal führe ich ein Selbstgespräch, denn ich habe die Interviewfragen
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand das Educamp erstmals im Süden von Deutschland statt, in Stuttgart. Das konnte ich mir natürlich nicht
WeiterlesenImmer wieder wenn ich bei Tagungen oder Konferenzen bin, stelle ich durch die Rückfragen fest, dass kaum jemand weiß, wer
WeiterlesenSeit einigen Jahren bin ich Mitglied im Fachverband Ethik in Baden-Württemberg. Es gab früher einen Fachverband in Sachsen, der allerdings
WeiterlesenIch bloggte schon in einer Zeit als ich noch kein Lehrer war, noch nichtmal im Referendariat. Als ich anfing war
WeiterlesenDas Mem #609060 ist schon über ein Jahr alt. Früher konnte ich nicht mitmachen, weil ich kein adäquates Aufnahmegerät hatte.
WeiterlesenIch blogge mit Schülern. Das ist nichts neues, das mache ich schon seit 5 Jahren. Dieses Jahr erreicht das Ganze
WeiterlesenNach dem ZUM-Wiki-Seminar in Frankfurt liefen wir noch ein wenig durch Frankfurt (die einen auf dem Weg zum Bahnhof, ich
Weiterlesen
Neueste Kommentare