Ethik-Links im Mai
Und sogleich folgen meine gesammelten Links zum Fach Ethik / Philosophie in den letzten vier Wochen. Was, wenn es anfängt
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Und sogleich folgen meine gesammelten Links zum Fach Ethik / Philosophie in den letzten vier Wochen. Was, wenn es anfängt
WeiterlesenGanz vergessen, hier zu verbloggen: meine gesammelten Geographie-Links im April (ich stelle gerade die für Mai zusammen…). Permafrost in Sibirien
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand in Bad Wildbad das Educamp statt. (Video: Was ist eigentlich ein Educamp?) Für mich war es
WeiterlesenIch habe gerade in meiner Ethikgruppe 7 das Thema Medienethik. Hier sind ein paar gute Quellen und sehr anschauliche Beispiele:
WeiterlesenAm Samstag, 5.März, fand in Ingelheim die Tagung „Schule im digitalen Wandel“ der GEW Rheinland-Pfalz statt. Nach einer kurzen Begrüßung
WeiterlesenSo, nun also doch noch im Februar: die Ethik-Links des Monats. Als ich in die Ferien startete, hatte ich 38
WeiterlesenJeden Monat stelle ich für meine Fachkollegen die aktuellen Geographie-Materialien zusammen, die in der Schule eingetroffen sind: neue Bücher, abonnierte
WeiterlesenOER heißt auch, Material zu benutzen, es zu verändern und (meist) unter derselben Lizenz wieder hochzuladen. Die ersten beiden Schritte
WeiterlesenAls Vertreter der ZUM bin ich beim Bündnis freie Bildung dabei. Dieses Bündnis ist ein loser Zusammenschluss verschiedener Organisationen und
WeiterlesenAm 31.1. findet im Rahmen der Ringvorlesung „Schlüsselprobleme“ der Gesellschaft an der TU Dresden eine Vorlesung zum Thema „Big Data, Citizen Science
Weiterlesen
Neueste Kommentare