#slowedchatde ethische Urteilsbildung
Zur Zeit ist Sommerpause beim Edchatde. Während dieser Sommermonate probieren wir ein anderes Format aus: Slowedchat. Beim regulären Edchat kann
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Zur Zeit ist Sommerpause beim Edchatde. Während dieser Sommermonate probieren wir ein anderes Format aus: Slowedchat. Beim regulären Edchat kann
WeiterlesenJöran schrieb ein interessantes Buch zu OER. Jedenfalls fand es in unserem Lehrerzimmer jemand so interessant, dass mein Exemplar inzwischen
Weiterlesen(please scroll down for english version…) Liebe #EDchatDE Community! Auch nach bald fünf Jahren sind wir nicht müde und führen
Weiterlesen(hier geht’s zur gesamten Blogserie, dem Wieso und Warum) Durch einen Tipp in der Ethik- und Philosophielehrer-Facebookgruppe (ja, sowas gibts!)
WeiterlesenDiese beiden gehören irgendwie zusammen und ich habe sie nacheinander gelesen. Im Buch „Wut ist ein Geschenk“ schildert der Enkel
WeiterlesenIn unregelmäßigen Abständen verschicke ich an meine Geographie-Kollegen Mails mit dem neuesten Material, was an der Schule eingetroffen ist und
WeiterlesenÜber Twitter hatte ich schon länger Kontakt mit Eymen Khamassi, einem Philosophie-Lehramts-Studenten aus Köln. Er schrieb seine Examensarbeit über digitale
WeiterlesenVor einigen Wochen habe ich folgenden Aushang im Lehrerzimmer gemacht: Es haben sich tatsächlich jeweils montags drei Kollegen eingetragen. Die
WeiterlesenDer Januar begann mit den Vorbereitungen zu einem Seminar zu digitalen Medien im Unterricht. Außerdem war ich beim ersten Treffen
WeiterlesenDa ich jetzt schon öfter nach der Organisation der Schülerzeitung gefragt wurde, versuche ich mal meine Erfahrungen etwas aufzuschreiben. Ich
Weiterlesen
Neueste Kommentare