Hallo,

War der gelesene Beitrag hilfreich? Spende auf Betterplace einen Kaffee an die ZUM :-) Danke!

Mein OER-Ziel 2025

Neueste Kommentare
- frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
- Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
- Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
- Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
- Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

Archiv seit 2002
Kategorien
Neueste Kommentare
- frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
- Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
- Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
- Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
- Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
Malt der auch richtige Bilder?
wie malen? kapier ich nicht. meine knipskiste malt gar nix. die knipst nur.
PS: anonyme kommentare … ?!?!?
Auf dem Foto sieht der Bahnhof noch verfallener aus, als man ihn beim Durchfahren wahrnimmt. Ein Vergleichsbild mit Radeberg und Industriegelände wäre da auch mal interessant. Angeblich soll der Radeberger Bahnhof endlich rekonstruiert werden. Ist für Klotzsche ähnliches geplant?
hallo daniel,
am radeberger bahnhof steht zumindest ein baugerüst, inwieweit das was zu bedeuten hat, weiß ich nicht 😉 ob der in klotzsche auch rekonstruiert wird, weiß ich ebenfalls nicht, es wohnen dort aber menschen drin (eine familie). ich kann ja aber mal den netten bahnmitarbeiter fragen, der dort immer rumlungert.
die vergleichsfotos setz ich mit auf die to do -liste.
grüße
ma.y