OERinfo Fachtag
Am vergangenen Montag fand der Fachtag bei OER Info am DIPF- Leibnitz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt statt.
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Am vergangenen Montag fand der Fachtag bei OER Info am DIPF- Leibnitz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt statt.
WeiterlesenIn diesem Schuljahr unterrichte ich in Ethik die Klassenstufen 5, 7, 9, 10, 11 und 12 (Gymnasium, G8) (und eine
WeiterlesenIch schließe mich in dieser Runde den Edubloggern an und beantworte die Frage, warum ich ein Weblog schreibe. Ich habe
WeiterlesenEine ethische Fallanalyse ist ein systematischer Ansatz zur Untersuchung moralischer Dilemmata. Sie ermöglicht es uns, komplexe ethische Fragen zu entwirren
WeiterlesenSeit ChatGPT veröffentlicht wurde, wird es auch beim Essayschreiben verwendet. Bisher allerdings so, dass a) es sehr offensichtlich war (ChatGPT-Texte
WeiterlesenWie in den Vorbemerkungen beschrieben: ich fand es bisher immer etwas unzufriedenstellend, dass die geschriebenen Essays nicht die philosophischen Grundlagen
WeiterlesenDas Schreiben philosophischer Essays ist eine grundlegende und auch recht freie Form seine Gedanken schriftlich zu äußern. Zudem ist ein
WeiterlesenOERCamp in Hamburg, Mittwoch bis Freitag (6.-8.3.) – und die große Frage, ob wir als ZUM fahren oder nicht. Nach
WeiterlesenFür dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen, jeden Monat ein Buch zu lesen. Das hat leider nicht geklappt. Aber auf
WeiterlesenZusammenarbeit und offene Materialien für eine zeitgemäße Bildung Im Sommer war ich in Hamburg im Studio von Jöran&Konsorten und habe
Weiterlesen
Neueste Kommentare