Werkstattbericht: Mein OER-Ziel 2025
Mein OER-Ziel 2025 war: 12 Unterrichtsideen (also in etwa jeden Monat eine) zu teilen. Ich werde diesen Blogpost kontinuierlich erweitern.
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Mein OER-Ziel 2025 war: 12 Unterrichtsideen (also in etwa jeden Monat eine) zu teilen. Ich werde diesen Blogpost kontinuierlich erweitern.
WeiterlesenDer Raum unterrichtet mit! Das ist eigentlich selbstverständlich – und trotzdem schenkt man dem Raum kaum Beachtung. Es muss kein
WeiterlesenFür das Schuljahr 24/25 hatte ich mir für den Ethikunterricht drei Ziele gesetzt. Ich habe hier kurz darüber geschrieben. Für
WeiterlesenVorbemerkungen Ich habe diese Frage in die Runde der #Edublogger gegeben, weil ich konkret für Ethik danach gefragt wurde. Aber:
WeiterlesenWir sind zwar schon ein gutes Stück in 2025, aber den Jahresrückblick möchte ich dennoch schreiben. Schon einige Jahre zuvor
WeiterlesenAls ich aus dem Urlaub kam – und wir in BW sind ja recht spät in die Sommerferien gestartet –
WeiterlesenKnapp 210 Minuten Podcast mit einem Philosophen, der zu vielen Themen was zu sagen hat. Um einen Überblick zu behalten
WeiterlesenIch schließe mich in dieser Runde den Edubloggern an und beantworte die Frage, warum ich ein Weblog schreibe. Ich habe
WeiterlesenDas Schreiben philosophischer Essays ist eine grundlegende und auch recht freie Form seine Gedanken schriftlich zu äußern. Zudem ist ein
WeiterlesenZusammenarbeit und offene Materialien für eine zeitgemäße Bildung Im Sommer war ich in Hamburg im Studio von Jöran&Konsorten und habe
Weiterlesen
Neueste Kommentare