Werkstattbericht: Mein OER-Ziel 2025
Mein OER-Ziel 2025 war: 12 Unterrichtsideen (also in etwa jeden Monat eine) zu teilen. Ich werde diesen Blogpost kontinuierlich erweitern.
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Mein OER-Ziel 2025 war: 12 Unterrichtsideen (also in etwa jeden Monat eine) zu teilen. Ich werde diesen Blogpost kontinuierlich erweitern.
WeiterlesenDer Raum unterrichtet mit! Das ist eigentlich selbstverständlich – und trotzdem schenkt man dem Raum kaum Beachtung. Es muss kein
WeiterlesenFür das Schuljahr 24/25 hatte ich mir für den Ethikunterricht drei Ziele gesetzt. Ich habe hier kurz darüber geschrieben. Für
WeiterlesenDas aktuelle Heft der Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE) heißt „Intelligenz“, alle Beiträge drehen sich aber um
WeiterlesenEin schönes Wochenende im Mai fuhren wir in den Nordschwarzwald – Bad Wildbad lockte zum Barcamp „Wildcampen“ – Bildung in
WeiterlesenVorbemerkungen Ich habe diese Frage in die Runde der #Edublogger gegeben, weil ich konkret für Ethik danach gefragt wurde. Aber:
WeiterlesenJa, warum nicht? An Stellen, wo ich bisher die Aufgabe gegeben habe: „Erstelle ein Flugblatt / Werbeplakat für eine der
WeiterlesenDer Raum unterrichtet mit! Das ist eigentlich selbstverständlich – und trotzdem schenkt man dem Raum kaum Beachtung. Es muss kein
WeiterlesenAm vergangenen Montag fand der Fachtag bei OER Info am DIPF- Leibnitz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt statt.
WeiterlesenIn diesem Schuljahr unterrichte ich in Ethik die Klassenstufen 5, 7, 9, 10, 11 und 12 (Gymnasium, G8) (und eine
Weiterlesen
Neueste Kommentare