#wildcampenBW25
Ein schönes Wochenende im Mai fuhren wir in den Nordschwarzwald – Bad Wildbad lockte zum Barcamp „Wildcampen“ – Bildung in
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Ein schönes Wochenende im Mai fuhren wir in den Nordschwarzwald – Bad Wildbad lockte zum Barcamp „Wildcampen“ – Bildung in
WeiterlesenDies ist ein Update zum Blogpost von 2017. Medienethik ist nach wie vor ein wichtiges Thema im Ethikunterricht der verschiedenen
WeiterlesenVorbemerkungen Ich habe diese Frage in die Runde der #Edublogger gegeben, weil ich konkret für Ethik danach gefragt wurde. Aber:
WeiterlesenJa, warum nicht? An Stellen, wo ich bisher die Aufgabe gegeben habe: „Erstelle ein Flugblatt / Werbeplakat für eine der
WeiterlesenDer Raum unterrichtet mit! Das ist eigentlich selbstverständlich – und trotzdem schenkt man dem Raum kaum Beachtung. Es muss kein
WeiterlesenWir sind zwar schon ein gutes Stück in 2025, aber den Jahresrückblick möchte ich dennoch schreiben. Schon einige Jahre zuvor
WeiterlesenIn diesem Jahr hatte ich wieder (wie schon 2023) den Vorsatz, jeden Monat ein Buch zu lesen. Auch das hat
WeiterlesenAls ich aus dem Urlaub kam – und wir in BW sind ja recht spät in die Sommerferien gestartet –
WeiterlesenAm vergangenen Montag fand der Fachtag bei OER Info am DIPF- Leibnitz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt statt.
WeiterlesenDas September-Buch des #Edubuchklubs (https://edubuchklub.de/) war „Bildung als Praxis der Freiheit“ von bell books. Insgesamt finde ich die Idee sehr
Weiterlesen
Neueste Kommentare