Zum Inhalt springen

Frau Schütze

Leben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leben mit Kindern
  • ZUM.de

Rosa!

Veröffentlicht am 6. Februar 20216. Februar 2021 von frauschuetze

Ich las ein Buch. In meinem wöchentlichen Philosophinnen-Kurs ging es vor knapp zwei Wochen um Rosa Luxemburg. Darin wurde auch

Weiterlesen
Bildung, Ethik-Unterricht, gelesen, Menschen, Philosophie
Kommentar hinterlassen

Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Teil 4: Recycling

Veröffentlicht am 29. Januar 202129. Januar 2021 von frauschuetze

Im letzten Teil meiner Mini-Blogserie geht es nun um das Thema Wiederverwendung von Unterrichtseinheiten und -stunden. Unterrichtsvorbereitung kann gut recycelt

Weiterlesen
Bildung, digitalWorkflow, Projekte, Schule
Kommentar hinterlassen

Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Teil 3: Vernetzung

Veröffentlicht am 19. Januar 202122. Januar 2021 von frauschuetze

Vernetzung ist das A und O effizienter Unterrichtsvorbereitung. Wenn man täglich ca. 20 Minuten in eine oder zwei Social-Media-Plattformen investiert,

Weiterlesen
Bildung, Instagram, Internet, Projekte, Serie, Twitter
Kommentar hinterlassen

Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Teil 2: Material von anderen nutzen

Veröffentlicht am 12. Januar 20218. Januar 2021 von frauschuetze

Im Laufe der Ausbildung und der ersten Jahre habe ich unglaublich viel Material gesammelt. Mein größtes Problem war dabei, dass

Weiterlesen
Bildung, digitalWorkflow, Internet, Links, Projekte, Schule, Serie, Wiki
2 Kommentare

Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Teil 1: den Überblick behalten

Veröffentlicht am 5. Januar 20215. Januar 2021 von frauschuetze

Heute startet meine Mini-Blog-Reihe zu effizienter Unterrichtsvorbereitung im Alltag. (Hier der Auftakt-Blogpost.) Es sind meine Erfahrungen, die für mich gut

Weiterlesen
Bildung, Projekte, Schule, Serie
3 Kommentare

2020 – das war‘s

Veröffentlicht am 30. Dezember 202030. Dezember 2020 von frauschuetze

Vor einigen Jahren (2018, 2017, 2016, 2015, 2015, 2013, 2013, 2012) habe ich regelmäßig Jahresrückblicke geschrieben. Ich versuche das mal

Weiterlesen
Bilanz, Kinder, Rückblick, Schule
Kommentar hinterlassen

Blogserie: Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag

Veröffentlicht am 15. Dezember 202013. Februar 2021 von frauschuetze

Mit guten Vorsätzen voraus: für den Januar plane ich eine Mini-Blogreihe zu effizienter Unterrichtsvorbereitung im Alltag. Jeder Lehrer, jede Lehrerin

Weiterlesen
Bildung, digitalWorkflow, Internet, Projekte, Schule, Serie
3 Kommentare

Kaffeekasse der ZUM

Veröffentlicht am 13. Dezember 202013. Dezember 2020 von frauschuetze

Rechts im Menü befindet sich jetzt die Kaffeekasse der ZUM. Ich werde sie nach und nach auf ZUM-Seiten einbinden –

Weiterlesen
Bildung, digitalWorkflow, Internet, Links, Projekte, schönes, Schule
Kommentar hinterlassen

PhilosophiA

Veröffentlicht am 8. Dezember 20207. Dezember 2020 von frauschuetze

Eins meiner wöchentlichen Highlights neigt sich leider dem Ende zu: mein montaglicher Philosophinnen-Kurs von Dr. Carla Schriever. Seit Ende Oktober

Weiterlesen
Bildung, Ethik-Unterricht, Philosophie, Projekte, schönes
2 Kommentare

Jahresrückblick 2020

Veröffentlicht am 6. Dezember 20206. Dezember 2020 von frauschuetze

Was für ein Jahr! Trotzdem oder gerade deswegen ist es wichtig zu reflektieren und sich zu erinnern. Seit zwei Jahren

Weiterlesen
digitalWorkflow, Ethik-Unterricht, Rückblick, Schule
Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 83 Nächste Beiträge»

Hallo,

frauschuetze.jpg Hier schreibt: Mandy Schütze, 41, Lehrerin für Geographie und Ethik am Gymnasium, im Vorstand der ZUM.de. Ich habe 4 Kinder (*2004, *2007, *2015, *2017). Ich schreibe außerdem im Blog "Leben mit Kindern". Hier im Blog geht es hauptsächlich um das Lehren, Lernen (oft auch mit digitalen Medien) und alles was damit zusammen hängt.

War der gelesene Beitrag hilfreich?

Blogserie: Effiziente Unterrichtsvorbereitung

Blogserie: Kurzfilme im Ethikunterricht

Neueste Kommentare

  • pp bei Podcasts für Philosophen / philosophische Themen / Ethik, etc.
  • Blogserie: Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Frau Schütze bei Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Teil 2: Material von anderen nutzen
  • Rosa! – Frau Schütze bei PhilosophiA
  • Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Teil 4: Recycling – Frau Schütze bei Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Teil 1: den Überblick behalten
  • Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Teil 4: Recycling – Frau Schütze bei Unterrichtsvorbereitung mit Evernote

Archiv seit 2002

Kategorien

Twitter @ma_y

@rasculescu die erste Socke nach dem Trocknen in die "Einzelgängerkiste", die zweite dann später waschen. Kommt seh… https://t.co/K5PX7f6LDW

@Quasselette @Kocklzy so ähnlich läuft es bei uns auch ab.

@arbeitsfuchs @fraufahrenkrog @anjalorenz @mikrooekonomen @r_fries @PLehmhaus Eigentlich war es geplant mit meinem… https://t.co/YsR8ceMwkQ

Letzte Woche meine Schüler*innen spazieren geschickt - mit Podcast von @mikrooekonomen zu #AmartyaSen auf den Ohre… https://t.co/VNgMf89b5z

@FrauDausH ja, das glaube ich!

@FrauDausH ja! Ich zeige mich sehr viel persönlich, z.B. habe ich ganz oft diese Bitmojis von mir (wie mein aktuel… https://t.co/kxXpUXBmz9

@aluberlin @SophieLuettich die sind aber zu selten in Diskussionen / auf dem Podium.

1406 followers
Besuch mich auf Twitter.
WordPress Theme: Donovan von ThemeZee.