Zum Inhalt springen

Frau Schütze

Leben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ZUM.de

Lesejahr 2024

Veröffentlicht am 27. Dezember 202427. Dezember 2024 von frauschuetze

In diesem Jahr hatte ich wieder (wie schon 2023) den Vorsatz, jeden Monat ein Buch zu lesen. Auch das hat

Weiterlesen
gelesen
6 Kommentare

proФiLehrkraft 2024

Veröffentlicht am 30. November 20241. Dezember 2024 von frauschuetze

Als ich aus dem Urlaub kam – und wir in BW sind ja recht spät in die Sommerferien gestartet –

Weiterlesen
Allgemein
3 Kommentare

OERinfo Fachtag

Veröffentlicht am 13. Oktober 202414. Oktober 2024 von frauschuetze

Am vergangenen Montag fand der Fachtag bei OER Info am DIPF- Leibnitz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt statt.

Weiterlesen
Bildung, Dialog, Internet, Menschen, Projekte, Schule, sonstwo
2 Kommentare

gelesen: bell hooks – Bildung als Praxis der Freiheit

Veröffentlicht am 3. Oktober 20243. Oktober 2024 von frauschuetze

Das September-Buch des #Edubuchklubs (https://edubuchklub.de/) war „Bildung als Praxis der Freiheit“ von bell books. Insgesamt finde ich die Idee sehr

Weiterlesen
Bildung, Ethik-Unterricht, Gedanken, gelesen, Lesetagebuch, Philosophie
Ein Kommentar

Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy

Veröffentlicht am 13. September 20243. Januar 2025 von frauschuetze

In diesem Schuljahr unterrichte ich in Ethik die Klassenstufen 5, 7, 9, 10, 11 und 12 (Gymnasium, G8) (und eine

Weiterlesen
Bildung, digitalWorkflow, Ethik-Unterricht, Projekte, Schule
Ein Kommentar

reingehört: jung&naiv mit Michael Schmidt-Salomon

Veröffentlicht am 23. Mai 2024 von frauschuetze

Knapp 210 Minuten Podcast mit einem Philosophen, der zu vielen Themen was zu sagen hat. Um einen Überblick zu behalten

Weiterlesen
Allgemein, Bildung, Dialog, Ethik-Unterricht, Medien, Menschen, Philosophie
Kommentar hinterlassen

Warum (edu-)blogge ich?

Veröffentlicht am 19. Mai 202419. Mai 2024 von frauschuetze

Ich schließe mich in dieser Runde den Edubloggern an und beantworte die Frage, warum ich ein Weblog schreibe. Ich habe

Weiterlesen
Allgemein, Bilanz, Bildung, digitalWorkflow, Ethik-Unterricht, Gedanken, Internet, Philosophie, Projekte, Schule, Serie, Wiki
5 Kommentare

Ethische Fallanalyse

Veröffentlicht am 18. Mai 2024 von frauschuetze

Eine ethische Fallanalyse ist ein systematischer Ansatz zur Untersuchung moralischer Dilemmata. Sie ermöglicht es uns, komplexe ethische Fragen zu entwirren

Weiterlesen
Bildung, digitalWorkflow, Ethik-Unterricht, Medien, Projekte, Schule, Wiki
Kommentar hinterlassen

Einen philosophischen Essay schreiben mit KI, Teil 2

Veröffentlicht am 23. April 202423. April 2024 von frauschuetze

Seit ChatGPT veröffentlicht wurde, wird es auch beim Essayschreiben verwendet. Bisher allerdings so, dass a) es sehr offensichtlich war (ChatGPT-Texte

Weiterlesen
Bildung, digitalWorkflow, Ethik-Unterricht, Gedanken, Philosophie, Projekte
4 Kommentare

Einen philosophischen Essay schreiben, Teil 1 mit Matrix

Veröffentlicht am 21. April 20242. Mai 2024 von frauschuetze

Wie in den Vorbemerkungen beschrieben: ich fand es bisher immer etwas unzufriedenstellend, dass die geschriebenen Essays nicht die philosophischen Grundlagen

Weiterlesen
Bildung, Ethik-Unterricht, Philosophie, Projekte
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 87 Nächste Beiträge»

Hallo,

Hier schreibt: Mandy Schütze, 46, Lehrerin für Ethik und Geographie am Gymnasium, 1. Vorsitzende der ZUM.de. Hier im Blog geht es hauptsächlich um das Lehren, Lernen (oft auch mit digitalen Medien) und alles was damit zusammen hängt.

War der gelesene Beitrag hilfreich? Spende auf Betterplace einen Kaffee an die ZUM :-) Danke!

Mein OER-Ziel 2025

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

Archiv seit 2002

Kategorien

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

dahinter

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.