2022 – das war’s.
Schon einige Jahre zuvor (2021, 2020, 2018, 2017, 2016, 2015, 2015, 2013, 2013, 2012) habe ich regelmäßig Jahresrückblicke geschrieben. Ich
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Schon einige Jahre zuvor (2021, 2020, 2018, 2017, 2016, 2015, 2015, 2013, 2013, 2012) habe ich regelmäßig Jahresrückblicke geschrieben. Ich
WeiterlesenSchon einige Jahre zuvor (2020, 2018, 2017, 2016, 2015, 2015, 2013, 2013, 2012) habe ich regelmäßig Jahresrückblicke geschrieben. Ich versuche
WeiterlesenJedes Jahr Anfang / Mitte Dezember erstelle ich einen Jahresrückblick, der meine Schüler*innen dazu anregen soll, das vergangene Jahr zu
WeiterlesenVor einigen Jahren (2018, 2017, 2016, 2015, 2015, 2013, 2013, 2012) habe ich regelmäßig Jahresrückblicke geschrieben. Ich versuche das mal
WeiterlesenIch habe bis heute 320 Geocaches gefunden. Ich bin seit 2014 angemeldet. Geocaching.com bietet eine Reihe interessanter Statistiken, die ich
WeiterlesenIch mag Barcamps. Sie bieten viele Möglichkeiten, das Wissen der vielen Menschen anzuzapfen, das sie sonst für sich behalten würden.
WeiterlesenDer Januar begann mit den Vorbereitungen zu einem Seminar zu digitalen Medien im Unterricht. Außerdem war ich beim ersten Treffen
WeiterlesenWas bisher geschah: erste Vorüberlegungen 2011 im September 2012 begann ich meine Unterrichtsvorbereitung ausschließlich in Evernote zu machen, hier ein Erfahrungsbericht
Weiterlesen2016 war ganz ok. Im Februar endete meine Elternzeit mit K3. Danach stieg ich wieder mit 18 Unterrichtsstunden ein. Das ging
Weiterlesen2015 war ein gutes Jahr. Auf Grund der Elternzeit mit K3 habe ich recht viel freie Zeit und Muße, um
Weiterlesen
Neueste Kommentare