Werkstattbericht: KI-Bilder im Ethik/Philosophie-Unterricht
Ja, warum nicht? An Stellen, wo ich bisher die Aufgabe gegeben habe: „Erstelle ein Flugblatt / Werbeplakat für eine der
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Ja, warum nicht? An Stellen, wo ich bisher die Aufgabe gegeben habe: „Erstelle ein Flugblatt / Werbeplakat für eine der
WeiterlesenKnapp 210 Minuten Podcast mit einem Philosophen, der zu vielen Themen was zu sagen hat. Um einen Überblick zu behalten
WeiterlesenEine ethische Fallanalyse ist ein systematischer Ansatz zur Untersuchung moralischer Dilemmata. Sie ermöglicht es uns, komplexe ethische Fragen zu entwirren
WeiterlesenAngeregt durch diese Feedback-Karten habe ich mir überlegt, dass ich gern für die Oberstufe Rollenkarten hätte, die ich schnell mal
WeiterlesenIch muss zugeben: ich bin sehr begeistert von den Möglichkeiten, die ChatGPT mitbringt. Meine Intention ist natürlich auch immer, wie
WeiterlesenIch habe Jahre lang meine Arbeitsblätter mit Word gemacht – und alles Klischees trafen zu. Wenn man ein Bild einfügt,
WeiterlesenSeit ich in der Elternzeit mit Kind1 war (also seit 2004), beschäftige ich mich mit digitalen Medien im Unterricht. Weitere
WeiterlesenBitte ergänzt in den Kommentaren. Podcasts für Philosophen / philosophischen Themen / Ethik, etc. (Liste wird laufend ergänzt, letztes Update:
WeiterlesenWie letzten Monat auch fasse ich die wöchentliche Beiträge aus dem anderen Blog mit thematischem Bezug hier zusammen. Gespräche. Ich
WeiterlesenWarum es hier in diesem Jahr etwas ruhiger war, liegt vor allem an der ZUM. Wenn Zeit gewesen wäre, hier
Weiterlesen
Neueste Kommentare