Edunautika 2023
Ende März/Anfang April war ich bei der Edunautika – einem Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel. Das war mein
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Ende März/Anfang April war ich bei der Edunautika – einem Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel. Das war mein
Weiterlesen(please scroll down for english version…) Liebe #EDchatDE Community! Auch nach bald fünf Jahren sind wir nicht müde und führen
WeiterlesenÜber globale Ethik & die Umsetzung im Alltag Im September kommt der Dalai Lama nach Frankfurt. Aus diesem Anlass
WeiterlesenAm Samstag, 5.März, fand in Ingelheim die Tagung „Schule im digitalen Wandel“ der GEW Rheinland-Pfalz statt. Nach einer kurzen Begrüßung
WeiterlesenAls Vertreter der ZUM bin ich beim Bündnis freie Bildung dabei. Dieses Bündnis ist ein loser Zusammenschluss verschiedener Organisationen und
WeiterlesenIm Sommer habe ich sehr ausführlich mit Jöran Muuß-Merholz über Individualisierung und Digitalisierung gesprochen. Daraus hat Jöran dann im
WeiterlesenHeute erscheint das 15. ZUM-Interview (ich berichtete über die Reihe). Diesmal führe ich ein Selbstgespräch, denn ich habe die Interviewfragen
WeiterlesenIch schrieb vor einiger Zeit schon mal über den #EdchatDE, den wöchentlichen Twitterchat für Lehrende, Bildungsinteressierte, Lehramtsstudenten, etc. Inzwischen hat
WeiterlesenSeit zwei Tagen ist der Podcast mit Jöran Muuß-Merholz, Klaus Dautel und mir zur Zentrale für Unterrichtsmedien e.V. online. Ich
WeiterlesenSeit einigen Jahren bin ich Mitglied im Fachverband Ethik in Baden-Württemberg. Es gab früher einen Fachverband in Sachsen, der allerdings
Weiterlesen
Neueste Kommentare