status examensarbeit
unformatierte überschriften, einzeilig, incl. einer extraseite literaturliste:
insgesamt 9 seiten
inhaltlich: existenzphil, existenzialismus, ein wenig zu sartre und der franz. ausgangssituation, theorie des strukturalismus und der dekonstruktion (alles noch in den kinderschuhen)
wieder einen artikel zu den methoden der phil von prof. rohbeck gefunden 🙂 muß mir unbedingt die jahrbücher bestellen, nur weiß ich noch nicht so recht wo *blödblödblöd*