Ferien bis 21.2. (ich bin bis 20.2. krank geschrieben)
24.2. Hospitation meiner Ausbilderin, dazu Abgabe eines 10seitigen Unterrichtshefters
28.2. Tag der offenen Tür (Filzen und Ethik repräsentieren)
6.3.-7.4. Prüfungszeitraum für 2. Lehrproben (Geo, Sek 1 und Sek 2, jeweils 45 Minuten, beides an einem Tag) – den genauen Termin erfahre ich 8 Werktage vorher
13.-15.3. ZUM-Wiki-Seminar, (bin noch unschlüssig, ob ich fahre), zum selben Termin: Buchmesse in LE
9.-20.3. Fächerverbindender Unterricht, ich bin in Klassenstufe 6 eingesetzt – das Oberthema heißt „Spurensuche in Leipzig“ – wir suchen nach jüdischen Spuren
ab 25.4. mündliche Prüfungen (Fachdidaktik Ethik, Fachdidaktik Geo, Pädagogik/Psychologie), die erste vermutlich schon am 27.4.
Hier schreibt: Mandy Schütze, 42, Lehrerin für Geographie und Ethik am Gymnasium, im Vorstand der ZUM.de. Ich habe 4 Kinder (*2004, *2007, *2015, *2017). Ich schreibe außerdem im Blog "Leben mit Kindern".
Hier im Blog geht es hauptsächlich um das Lehren, Lernen (oft auch mit digitalen Medien) und alles was damit zusammen hängt.