Zum Inhalt springen

Frau Schütze

Leben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ZUM.de

Nachbarn

Veröffentlicht am 9. Mai 2004 von frauschuetze

vielen dank, liebe nachbarn, dass ihr euer familiendrama schreiend und heulend in dem raum unter meinem schlafzimmer austragen müßt. wer

Weiterlesen
Dialog, Dresden, Uncategorized
Kommentar hinterlassen

aufgelesen

Veröffentlicht am 3. Mai 2004 von frauschuetze

günther anders, zum zweiten modell der sinnesaufnahme ist heute weder, wie in der griechischen tradition das sehen; noch wie in

Weiterlesen
gelesen
Kommentar hinterlassen

jeden Tag eine gute Tat

Veröffentlicht am 2. Mai 2004 von frauschuetze

für eine omi mit stöcken im bus den platz geräumt. natürlich nicht ohne die anderen sitzenden (unschwangeren) mitfahrer mit bösen

Weiterlesen
Bahn+Bus
Kommentar hinterlassen

jaja, das Leben

Veröffentlicht am 2. Mai 2004 von frauschuetze

fotto von meinem abi-ball (damals) gefunden und senitmental geworden

Weiterlesen
Rückblick
Kommentar hinterlassen
Veröffentlicht am 28. April 2004 von frauschuetze

die sache mit dem ei ist eindeutig. das linke liegt, das rechte steht. für die ballfrage bringt das aber nix.

Weiterlesen
Projekte
Kommentar hinterlassen

Anders-Links

Veröffentlicht am 27. April 2004 von frauschuetze

günther anders forum güntheranders.de antiquertheit des menschen I kritiker der verdinglichung (antiquiertheit des menschen II)

Weiterlesen
Philosophie
Kommentar hinterlassen

aufgelesen

Veröffentlicht am 27. April 2004 von frauschuetze

aufgelesen Die drei Hauptthesen: daß wir der Perfektion unserer Produkte nicht gewachsen sind; daß wir mehr herstellen, als wir uns

Weiterlesen
gelesen, Philosophie
Kommentar hinterlassen

aufgelesen

Veröffentlicht am 25. April 2004 von frauschuetze

die schwierigkeit ist, dass es nicht genügt, wenn sie genau den regeln entsprechend leben. es gelingt ihnen ja (wenn auch

Weiterlesen
gelesen, Philosophie
Kommentar hinterlassen

die Frage nach dem Ball

Veröffentlicht am 22. April 2004 von frauschuetze

liegt oder steht ein ball auf dem fußboden? erste, kleine definition vom liegen: die größere seite des betrachteten körpers ist

Weiterlesen
Projekte
Kommentar hinterlassen

angenehmer Nebeneffekt

Veröffentlicht am 21. April 2004 von frauschuetze

unbekannte menschen im alltäglichen leben sind zu schwangeren netter 🙂

Weiterlesen
Kinder
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 71 72 73 74 75 … 87 Nächste Beiträge»

Hallo,

Hier schreibt: Mandy Schütze, 46, Lehrerin für Ethik und Geographie am Gymnasium, 1. Vorsitzende der ZUM.de. Hier im Blog geht es hauptsächlich um das Lehren, Lernen (oft auch mit digitalen Medien) und alles was damit zusammen hängt.

War der gelesene Beitrag hilfreich? Spende auf Betterplace einen Kaffee an die ZUM :-) Danke!

Mein OER-Ziel 2025

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

Archiv seit 2002

Kategorien

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

dahinter

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.