Links der Woche, 10.6.- 23.6.2013
Bildung Anleitung zum Erstellen eigener Podcasts Geographie Andreas Kalt hat die Hochwasser-Seite des ZUM-Wikis genutzt und daraus für seine Schüler
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Bildung Anleitung zum Erstellen eigener Podcasts Geographie Andreas Kalt hat die Hochwasser-Seite des ZUM-Wikis genutzt und daraus für seine Schüler
WeiterlesenHeute gibt es keine Links der Woche. Ich recherchiere gerade hauptsächlich zu den Themen der Präsentationsprüfungen, die am Donnerstag bei
WeiterlesenDiese Woche war geprägt von viel Arbeit und dem Verfolgen des Hochwassers in Sachsen und Bayern. Dazu gibt es gerade
WeiterlesenIn dieser zweiten Ferienwoche habe ich viel am Schreibtisch verbracht, korrigiert, meinen Unterricht vorbereitet, mich mit den Themen der kommenden
WeiterlesenBildung Seiten aus dem ZUM-Wiki können jetzt automatisch zu Edutags übertragen werden. Ich finde das ganz wunderbar! Falls ihr
WeiterlesenBildung Der Lehrerfreund schrieb gestern einen Beitrag zur Evernote-Nutzung bei der Unterrichtsplanung. Das erklärt die plötzlichen höheren Zugriffszahlen auf mein
WeiterlesenBildung Das Empathie-Spiel – Unterrichtsmaterial – ein ähnliches Spiel, allerdings mit konkreten Situationen gibts von der Bundeszentrale für politische Bildung
WeiterlesenBildung #COER13 – Unit 2 – André Spang stellt Tools zur Erstellung von OER-Materialien vor. Geographie Proteste gegen das Staudammprojekt
WeiterlesenIch korrigiere zur Zeit das Geographie-Abi. Deshalb fallen meine Blogaktivitäten grad etwas spärlicher aus. Bildung … Geographie Cmd. Chris Hadfield
WeiterlesenBildung Dieses Wochenende fand das Educamp in Hamburg statt. Ich war nicht dort. Leider. Vine-Probe beim Educamp: 10 Beispiele für
Weiterlesen
Neueste Kommentare