Zum Inhalt springen

Frau Schütze

Leben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ZUM.de

2003

Veröffentlicht am 2. Januar 2004 von frauschuetze

rückblick: bücher, fertig gelesen – rafik schami: mit fremden augen – kundera: die unwissenheit – barbara thalheim: mugge – kundera:

Weiterlesen
gelesen
Kommentar hinterlassen

2003

Veröffentlicht am 2. Januar 2004 von frauschuetze

rückblick: konzerte, erlebte – patrice – macy gray – curse – gentleman – seeed – curse nachträgliches hm, irgendwie hätte

Weiterlesen
Musik
Kommentar hinterlassen

2003

Veröffentlicht am 2. Januar 2004 von frauschuetze

rückblick: neue cd’s (in echt gekaufte) – gentleman & far east band: live – silly walks movement meets partice –

Weiterlesen
Musik
Kommentar hinterlassen

2003

Veröffentlicht am 2. Januar 2004 von frauschuetze

rückblick: kinofilme, gesehen – die entdeckung des himmels – star trek: nemesis (star trek nacht) – one hour photo –

Weiterlesen
Film
Kommentar hinterlassen

Alltag

Veröffentlicht am 27. Dezember 2003 von frauschuetze

kleine freuden des alltags wenn ich von mir aus zur straßenbahn gehe, steht gleich an der nächsten ecke eine große

Weiterlesen
Dresden, sonstwas
Kommentar hinterlassen

Internet. danke.

Veröffentlicht am 26. Dezember 2003 von frauschuetze

warum nicht gleich so? nachdem ich bei meinen eltern die fernsehzeitung studiert habe, mir aber nicht merken konnte, wann was

Weiterlesen
Internet
Kommentar hinterlassen

…

Veröffentlicht am 24. Dezember 2003 von frauschuetze

obwohl ich ja heute bis 13 uhr arbeiten muss 🙁 wünsche ich hier an dieser stelle schon mal FROHE WEIHNACHTEN

Weiterlesen
Gedanken
Kommentar hinterlassen

Frage

Veröffentlicht am 21. Dezember 2003 von frauschuetze

nachdem wieder überall die statistischen berechnungen auftauchen, warum es diesen dicken mann mit den fliegenden rentieren gar nicht geben kann,

Weiterlesen
gelesen
Kommentar hinterlassen

wie man fremden menschen eine freude machen kann

Veröffentlicht am 18. Dezember 2003 von frauschuetze

heute: gesprächsstoff für den langweilen weihnachtsabend 🙂 ich steige mit zwei voll beladenen taschen in den bus. es ist genügend

Weiterlesen
Bahn+Bus, Dresden, Menschen
Kommentar hinterlassen

Film

Veröffentlicht am 15. Dezember 2003 von frauschuetze

notiz für mich: mittwoch abend freihalten her der ringe – bluemoon, fritz, 22 uhr

Weiterlesen
Film
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 76 77 78 79 80 … 87 Nächste Beiträge»

Hallo,

Hier schreibt: Mandy Schütze, 46, Lehrerin für Ethik und Geographie am Gymnasium, 1. Vorsitzende der ZUM.de. Hier im Blog geht es hauptsächlich um das Lehren, Lernen (oft auch mit digitalen Medien) und alles was damit zusammen hängt.

War der gelesene Beitrag hilfreich? Spende auf Betterplace einen Kaffee an die ZUM :-) Danke!

Mein OER-Ziel 2025

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

Archiv seit 2002

Kategorien

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

dahinter

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.