Empört euch!
Letzte Woche las ich in knapp einer Stunde das Buch „Empört euch!“ von Stéphane Hessel, einem Mitautor der Deklaration der
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Letzte Woche las ich in knapp einer Stunde das Buch „Empört euch!“ von Stéphane Hessel, einem Mitautor der Deklaration der
WeiterlesenIch habe mir folgendes überlegt: Wir leben in einer Wissens- und Informationsgesellschaft. Da müsst es doch möglich sein, die Papierstapel,
WeiterlesenGroucho Marx: „Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese.“ (zitate.net) Sonntags
Weiterlesen[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=59ucBUrQ_U8] Man muss alles in der Relation zum großen Ganzen sehen. Manchmal verliert man den Überblick, hat aber eine Ahnung,
WeiterlesenIm Vordergrund steht der Alltag: was mit in den Kindergarten muss – täglich die Brotbüchse mit Schnittchen und Obst, Montags
WeiterlesenLetztes Wochenende im Zug nach Dresden. K1 und ich sind gemeinsam unterwegs, wir waren zuvor noch bei DM und haben leckerste
WeiterlesenDie Schule nimmt mich zunehmend immer mehr ein. Nicht zeitmäßig – das ist normal und war schon seit den Ferien
WeiterlesenErstmal die Links: der Berliner Senat hat eine Handreichung mit den gängigsten Symbolen/Buchstaben-Zahlenkombinationen/Flaggen rausgegeben, die man downloaden kann. auf braunerpeter.de
Weiterlesenganz spektakulär in Leipzigs Innenstadt: ein Haus wird rückgebaut. Wenn ich sowas sehe, denke ich dann daran, wie es für
Weiterlesenvon 0-1000 hat es drei Jahre gedauert und von 1000-1500 auch. fast genau drei Jahre jeweils. hm. seltsamer Zusammenhang.
Weiterlesen
Neueste Kommentare