Zum Inhalt springen

Frau Schütze

Leben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ZUM.de

In der Nachbarschaft…

Veröffentlicht am 22. September 2007 von frauschuetze

In der Nachbarschaft… Originally uploaded by ma.y.

Weiterlesen
Leipzsch, Menschen, seltsames
Kommentar hinterlassen

je mehr desto hui

Veröffentlicht am 7. September 2007 von frauschuetze

je mehr fotos man macht, desto mehr vorzeigbare sind dabei

Weiterlesen
Gedanken
Kommentar hinterlassen

gelesen: Geld oder Leben – Birgit Vanderbeke

Veröffentlicht am 4. September 2007 von frauschuetze

Nachdem ich vor einigen Jahren (2000?) Das Muschelessen und Alberta empfängt einen Liebhaber las, nun also mal wieder eins von

Weiterlesen
gelesen
Kommentar hinterlassen

unter uns:

Veröffentlicht am 3. September 2007 von frauschuetze

ich freu mich schon auf den 10. September

Weiterlesen
Uncategorized
Kommentar hinterlassen

3×74 Seiten

Veröffentlicht am 31. August 2007 von frauschuetze

gleichverteilt auf Hauptteil und Anhang, macht 222. ist doch eine schöne zahl 🙂 edit: jetzt auch gebunden, Dienstag wirds abgegeben

Weiterlesen
Bildung, Ethik-Unterricht, Projekte, Schule
Kommentar hinterlassen

nichts gesehen, nichts geschehen?

Veröffentlicht am 20. August 2007 von frauschuetze

ZEIT online : „Der Bürgermeister der Stadt, Gotthard Deuse, zeigte sich überzeugt, dass es in seinem Ort keine Rechten gebe.

Weiterlesen
seltsames
Kommentar hinterlassen

Nickelodeon ist nicht nur ein Kindersender ;-)

Veröffentlicht am 19. August 2007 von frauschuetze

Nickelodeon (Kino) – Wikipedia: „Ein nickelodeon (AE: nickel = Fünf-Cent-Münze), griechisch Odeion = überdachtes Theater) war in den USA um

Weiterlesen
Film, seltsames
Kommentar hinterlassen

sommer

Veröffentlicht am 19. August 2007 von frauschuetze

sommer Originally uploaded by ma.y. Joghurt-Eisbecher mit Waldfrucht, Toni Morrison: Menschenkind, Café am Rosengarten, Dresden🙂 (mit Franz, der derweil so

Weiterlesen
Dresden, schönes, Sommer
Kommentar hinterlassen

hm.

Veröffentlicht am 14. August 2007 von frauschuetze

also ganz ehrlich: vier von fünf der angebotenen Verbesserungen sind mir wesentlich unbekannter als Rousseau Abendaufgabe: dem standard.dic tote Philosophen

Weiterlesen
Projekte
Kommentar hinterlassen

zugedeckt

Veröffentlicht am 31. Juli 2007 von frauschuetze

zugedeckt Originally uploaded by ma.y. gestern, 11:18 Uhr

Weiterlesen
Leipzsch
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 42 43 44 45 46 … 87 Nächste Beiträge»

Hallo,

Hier schreibt: Mandy Schütze, 46, Lehrerin für Ethik und Geographie am Gymnasium, 1. Vorsitzende der ZUM.de. Hier im Blog geht es hauptsächlich um das Lehren, Lernen (oft auch mit digitalen Medien) und alles was damit zusammen hängt.

War der gelesene Beitrag hilfreich? Spende auf Betterplace einen Kaffee an die ZUM :-) Danke!

Mein OER-Ziel 2025

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

Archiv seit 2002

Kategorien

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

dahinter

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.