Doodle, neuer Versuch
Heute habe ich die diesjährige Doodle-Terminabstimmung zur Besprechung der Präsentationsprüfungsthemen fürs Abi angelegt. Letztes Schuljahr war ein Kritikpunkt, dass Schüler
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Heute habe ich die diesjährige Doodle-Terminabstimmung zur Besprechung der Präsentationsprüfungsthemen fürs Abi angelegt. Letztes Schuljahr war ein Kritikpunkt, dass Schüler
WeiterlesenIn den letzten beiden Wochen konnte ich den Elternsprechtag aus zwei verschiedenen Perspektiven erleben: als Lehrerin und als „Elter“. Beides
WeiterlesenIch weiß, diesen Titel hatte ich schon mal. Nun kommt der aktuelle Stand für das Schuljahr 2012/13. Wikis Meine beiden
WeiterlesenVor einigen Wochen erhielt ich eine nette Mail von einer Studentin, die für eine Studienarbeit über Bloggen mit Schülern forschen.
WeiterlesenIm Fach Ethik geht es um vielerlei Kompetenzen. Es geht um Textrezeption (philosophische Texte) und Textproduktion, reflexive Urteilskompetenz, verschiedene Gesprächsformen,
WeiterlesenIch war im September beim Barcamp in Stuttgart #bcs5. Nachdem ich vorletztes Jahr recht spontan noch eine Session zum Einsatz
Weiterlesen(dieser Blogbeitrag ist ursprünglich im Weblog für meinen Ethikkurs erschienen) Diese Frage bekam ich am vergangenen Donnerstag angesichts eines, zugegebenermaßen
WeiterlesenNach dem ZUM-Wiki-Seminar in Frankfurt liefen wir noch ein wenig durch Frankfurt (die einen auf dem Weg zum Bahnhof, ich
WeiterlesenBeim diesjährigen Barcamp in Stuttgart gab es am Sonntag nach der Sessionplanung noch 3 freie Stellen im Zeitplan, die (auch
WeiterlesenInterview mit dem UN-Bevölkerungsexperten (der sehr stockend redet, aber einige gute Zusammenhänge aufzeigt) ZEIT-Video-Player
Weiterlesen
Neueste Kommentare