Filter, digitale Bevormundung, etc.
Stefan Schmitt schreibt auf ZEIT-online in seinem Artikel „automatisch vorsortiert“ über die digitale Bevormundung (was für ein schöner Ausdruck!) durch
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Stefan Schmitt schreibt auf ZEIT-online in seinem Artikel „automatisch vorsortiert“ über die digitale Bevormundung (was für ein schöner Ausdruck!) durch
WeiterlesenLetzte Woche las ich in knapp einer Stunde das Buch „Empört euch!“ von Stéphane Hessel, einem Mitautor der Deklaration der
WeiterlesenIch habe mir folgendes überlegt: Wir leben in einer Wissens- und Informationsgesellschaft. Da müsst es doch möglich sein, die Papierstapel,
WeiterlesenFilme, gesehene: The Howl – das Geheul/Allen Ginsberg Good Food – Bad Food True Gritt (wieder ein Film der Coen-Brüder)
Weiterlesen(für die interne Statistik) Kino Plug and Pray Nowhere Boy Gainsbourg – der Mann, der die Frauen liebte Goethe A
WeiterlesenIch habe allen Beiträgen den Status privat verpasst. Nach und nach werde ich die alle durchschauen, ordentlichen Kategorien zuordnen, taggen
WeiterlesenBeim diesjährigen Barcamp in Stuttgart gab es am Sonntag nach der Sessionplanung noch 3 freie Stellen im Zeitplan, die (auch
Weiterlesen(Dresden ist schon eingezogen. Danke auch an dieser Stelle an Vera für dieses schöne Stück Wand 🙂 )
Weiterlesen(das hier drunter: mein absoluter Favorit)
Weiterlesen
Neueste Kommentare