Fairphone
Ganz kurz vorweg: Ich unterrichte die Fächer Geographie und Ethik. In Geographie geht es u.a. darum, welche Einflüsse der Mensch
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Ganz kurz vorweg: Ich unterrichte die Fächer Geographie und Ethik. In Geographie geht es u.a. darum, welche Einflüsse der Mensch
WeiterlesenAm Dienstag (17:30-19:00) werde ich im Rahmen des SOOC 13/14 – einem offenen online Kurs zum Lehren und Lernen mit
WeiterlesenIch begleite derzeit Seminarkursteilnehmer bei ihren ersten wissenschaftspropädeutischen Schritten. Hier schrieb ich bereits darüber, warum wir im Wiki dokumentieren und
WeiterlesenIm aktuell laufenden Schuljahr biete ich zusammen mit einem Kollegen einen Seminarkurs zum Thema „Globalisierung und Verantwortung“ an. Seminarkurse dienen
WeiterlesenWöchentlich dienstags 20-21 Uhr findet ein Twitterchat zu Bildungsthemen statt. Zum Auftakt am vergangenen Dienstag habe ich ausführlich in der
WeiterlesenIm vorausgehenden Beitrag habe ich schon über den Bewertungsbogen geschrieben. Er macht die Bewertung bzw. die Kriterien und deren Gewichtung
WeiterlesenIch habe schon einiges über die Weblog-Arbeit geschrieben. Aktuell schreibt nur noch ein Kurs Weblog, der andere hat inzwischen sein
WeiterlesenIch bin ja nicht nur Lehrerin, sondern habe auch ein Kind in der Grundschule. Vom Mathelehrer bekam sie ein paar
WeiterlesenIm letzten Jahr war ich meist reichlich frustriert, weil die Absprache der Termine mit Doodle nur selten funktionierte. Dieses Jahr
WeiterlesenIch unterrichte Geographie. Beim Thema Atmosphäre nutze ich die App Meteosphere von Meteomedia. Dabei kann man sich z.B. die Windströmungen
Weiterlesen
Neueste Kommentare