hm
Manche Menschen haben seltsame Vorstellungen von der Welt. Wenn man mit jemandem telefoniert und man erzählt, dass man das gerade
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Manche Menschen haben seltsame Vorstellungen von der Welt. Wenn man mit jemandem telefoniert und man erzählt, dass man das gerade
WeiterlesenHeute bekamen die Referendare meines Jahrgangs ihre Zeugnisse. Nach festlicher Ansprache wurden jene aufgerufen, die mit Auszeichnung bestanden haben, also
WeiterlesenPionierpflanzen sind jene, die eine brache Fläche als erste besiedeln und den Boden für andere, anspruchsvollere Pflanzen vorbereiten. Sie lockern
WeiterlesenNachdem am 15.2. Redaktionsschluss war und ich tatsächlich am 17.2. fertig war, bekam ich im Mai eine Mail mit meinem
Weiterlesenmal genauer beobachten: teacher.tube ob sich das entwickelt??? außerdem das Lernbaum-Wiki. Die Idee mit den Lernbäumen finde ich ein schönes
WeiterlesenNeulich in der Topfmarktscheune in einem Kaff Dorf hinter Chemnitz gegessen. Und was soll ich sagen: es war gemütlich, es
WeiterlesenMein Sohn, zieh dein Grinsen aus, lass uns kämpfen wie Männer [youtube=http://de.youtube.com/watch?v=yBZpvzvWKfQ&hl] Manchmal denke ich, ich hätte Gundemann gern eher
Weiterlesennsere Risikowahrnehmung unterliegt starken Schwankungen. Waldsterben und Vogelgrippe sind out, jetzt reden alle über Klimawandel und die Gefahren der Ernährung.
WeiterlesenEnde des 13. Jahrhunderts gab es die ersten Brillen. Das und noch viel mehr weiß die Seite Geschichte der Brille,
WeiterlesenDiese Woche also findet meine erste Fortbildung statt. Es geht um Kurzfilme im Ethikunterricht und ich schwanke zwischen den Extremen
Weiterlesen
Neueste Kommentare