Zum Inhalt springen

Frau Schütze

Leben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ZUM.de

Links der Woche 11.-17.2.2013

Veröffentlicht am 17. Februar 2013 von frauschuetze

Ich sammle viele Links durch verschiedene Kanäle ein. Ich werde versuchen, diese regelmäßig (wöchentlich?) zusammenzustellen. Ich habe mir auch schon

Weiterlesen
Bildung, Internet, Links
Kommentar hinterlassen

Wikis und Weblogs in der Schule

Veröffentlicht am 15. Februar 2013 von frauschuetze

Ich weiß, diesen Titel hatte ich schon mal. Nun kommt der aktuelle Stand für das Schuljahr 2012/13. Wikis Meine beiden

Weiterlesen
Bildung, Dialog, Internet, Projekte, schönes, Schule, Wiki
Kommentar hinterlassen

Bloggen im Unterricht

Veröffentlicht am 13. Februar 2013 von frauschuetze

Vor einigen Wochen erhielt ich eine nette Mail von einer Studentin, die für eine Studienarbeit über Bloggen mit Schülern forschen.

Weiterlesen
Bildung, Dialog, Internet, Schule
Kommentar hinterlassen

Lernen 2.0 – Vernetzung

Veröffentlicht am 3. Februar 2013 von frauschuetze

Lernen 2.0 – Vernetzung, a photo by FrauSchütze on Flickr. Vernetzung als Teil des „neuen“ Lernens konnte ich Mitte Januar

Weiterlesen
Bildung, Gedanken, Internet
Kommentar hinterlassen

Grünzeug

Veröffentlicht am 30. Januar 2013 von frauschuetze

Neulich habe ich im Internet auf einer von diesen Lifestylebloggerseiten (seit wann sind die so zahlreich? Diese Entwicklung ist völlig

Weiterlesen
Internet, schönes, seltsames
Kommentar hinterlassen

MOOC und Wiki

Veröffentlicht am 16. Januar 201314. Mai 2014 von frauschuetze

Heute startete der MMC13. Was ein MOOC ist und was sich hinter #mmc13 verbirgt, ist hier ganz gut erklärt: how

Weiterlesen
Bildung, Internet, Projekte, Wiki
Kommentar hinterlassen

Klausur mit Hefter

Veröffentlicht am 8. Januar 2013 von frauschuetze

Im Fach Ethik geht es um vielerlei Kompetenzen. Es geht um Textrezeption (philosophische Texte) und Textproduktion, reflexive Urteilskompetenz, verschiedene Gesprächsformen,

Weiterlesen
Bildung, Ethik-Unterricht, Gedanken, Projekte, Schule
Kommentar hinterlassen

2012 entdeckt

Veröffentlicht am 2. Januar 2013 von frauschuetze

Nachdem @herrlarbig seinen ersten Tweet mit dem Tag #2012entdeckt getwittert hatte, dachte ich über meine Entdeckungen im vergangenen Jahr nach.

Weiterlesen
Bilanz
Kommentar hinterlassen

Das Jahr 2012 in Bildern

Veröffentlicht am 1. Januar 2013 von frauschuetze

Januar  Winter am Meer, immer wieder toll. #Büsum Februar Fasching in der neuen Wahlheimat. Da blüht die Stadt auf.  März

Weiterlesen
Bilanz, Gedanken, Hohenlohe, Rückblick, schönes, Serie, weitweg
3 Kommentare

Lesetagebuch: Kafka am Strand

Veröffentlicht am 26. Dezember 2012 von frauschuetze

Ich versuche mich an einem Lesetagebuch über Kafka am Strand von Haruki Murakami. Es ist nicht das erste Murakami-Buch, dass

Weiterlesen
Lesetagebuch, Projekte, Serie
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24 25 26 … 87 Nächste Beiträge»

Hallo,

Hier schreibt: Mandy Schütze, 46, Lehrerin für Ethik und Geographie am Gymnasium, 1. Vorsitzende der ZUM.de. Hier im Blog geht es hauptsächlich um das Lehren, Lernen (oft auch mit digitalen Medien) und alles was damit zusammen hängt.

War der gelesene Beitrag hilfreich? Spende auf Betterplace einen Kaffee an die ZUM :-) Danke!

Mein OER-Ziel 2025

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

Archiv seit 2002

Kategorien

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

dahinter

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.