sein oder nicht sein?
Medienpädagoge Fabio Magnifico der Universität Bielefeld dreht mit Studenten seiner Seminare einen Film über die Bielefeld-Verschwörung. Auch Aristoteles kommt darin
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Medienpädagoge Fabio Magnifico der Universität Bielefeld dreht mit Studenten seiner Seminare einen Film über die Bielefeld-Verschwörung. Auch Aristoteles kommt darin
WeiterlesenInterview mit dem UN-Bevölkerungsexperten (der sehr stockend redet, aber einige gute Zusammenhänge aufzeigt) ZEIT-Video-Player
Weiterlesenheute verteilt die ATTAC, globalisierungskritische Organisation, eine alternative ZEIT in verschiedenen deutschen Städten. In der auf einen Tag im Mai
Weiterlesenwir waren dort letztes Wochenende im Klanglabor des Musikinstrumentenmuseums – ein Erlebnis für die Kinder 🙂
WeiterlesenDaniel Kehlmann, der Autor des Buches „Vermessung der Welt“ über die Veränderungen von Beziehungen durch moderne Kommunikationstechnik. Auch sehr interessant:
Weiterlesen(online seit 26.10.02)
WeiterlesenSeit Anfang des Schuljahres experimentiere ich mit Weblogs im Unterricht. Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen. 1. Als begleitendes Weblog,
WeiterlesenFerien bis 21.2. (ich bin bis 20.2. krank geschrieben) 24.2. Hospitation meiner Ausbilderin, dazu Abgabe eines 10seitigen Unterrichtshefters 28.2. Tag
Weiterlesenein tierisches Wochenende liegt hinter mir: ich mache für Franz zur Zeit ständig irgendwelche Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Hahne (Hähnchen?),
WeiterlesenEin sehr anschauliches Video erklärt, woher unsere Produkte kommen, was sie dann bei uns/mit uns machen und wohin sie wieder
Weiterlesen
Neueste Kommentare