Links der Woche, 10.6.- 23.6.2013
Bildung Anleitung zum Erstellen eigener Podcasts Geographie Andreas Kalt hat die Hochwasser-Seite des ZUM-Wikis genutzt und daraus für seine Schüler
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Bildung Anleitung zum Erstellen eigener Podcasts Geographie Andreas Kalt hat die Hochwasser-Seite des ZUM-Wikis genutzt und daraus für seine Schüler
WeiterlesenWährend einer langweiligen Autofahrt spielten wir das Spiel #Teekesselchen suchen. Teekesselchen sind Worte, die mehrere, komplett unterschiedliche Bedeutungen haben. Das
WeiterlesenHeute gibt es keine Links der Woche. Ich recherchiere gerade hauptsächlich zu den Themen der Präsentationsprüfungen, die am Donnerstag bei
WeiterlesenDas Fach Geographie soll in Baden-Württemberg weiter gekürzt werden. Derzeit haben Schüler im Laufe ihrer Schulzeit von Klasse 5-10 9
WeiterlesenDiese Woche war geprägt von viel Arbeit und dem Verfolgen des Hochwassers in Sachsen und Bayern. Dazu gibt es gerade
WeiterlesenIn dieser zweiten Ferienwoche habe ich viel am Schreibtisch verbracht, korrigiert, meinen Unterricht vorbereitet, mich mit den Themen der kommenden
WeiterlesenIch blogge mit Schülern. Das ist nichts neues, das mache ich schon seit 5 Jahren. Dieses Jahr erreicht das Ganze
WeiterlesenIch bin ein Ferienleser. Nur in den Ferien habe ich genug Zeit / Muße / Aufmerksamkeit um mich auf eine
WeiterlesenBildung Seiten aus dem ZUM-Wiki können jetzt automatisch zu Edutags übertragen werden. Ich finde das ganz wunderbar! Falls ihr
WeiterlesenIch bin ja nicht nur Lehrerin, sondern habe auch ein Kind in der Grundschule. Vom Mathelehrer bekam sie ein paar
Weiterlesen
Neueste Kommentare