Zum Inhalt springen

Frau Schütze

Leben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien

  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ZUM.de

gelesen: Die Nacht und Der Mann, der das Glück bringt.

Veröffentlicht am 21. August 2016 von frauschuetze

Ferienzeit ist bei mir Lesezeit. Im Schwarzwald-Urlaub habe ich diese beiden Bücher gelesen. Catalin Dorian Florescu: Der Mann, der das

Weiterlesen
Gedanken, gelesen
Kommentar hinterlassen

digitale Medien im Ethik-Unterricht

Veröffentlicht am 4. Juni 20164. Juni 2016 von frauschuetze

Heute hielt ich bei der Jahrestagung des Landesverbands einen kurzen Vortrag zum Thema „Wider die digitale Unmündigkeit! Multiperspektivität, Kooperation und

Weiterlesen
digitalWorkflow, Ethik-Unterricht, Internet, Projekte, Schule, Wiki
2 Kommentare

gelesen: „Das Tiefland“ sowie „Ich und Kaminski“

Veröffentlicht am 5. Mai 20165. Mai 2016 von frauschuetze

Ich und Kaminski: Zu dem Buch gibt es auch einen Film, den ich aber nicht kenne. Das Buch habe ich

Weiterlesen
gelesen, Internet, sonstwas
Kommentar hinterlassen

Educamp Leipzig #ecle16

Veröffentlicht am 17. April 201618. April 2016 von frauschuetze

Wegen des riesigen Korrekturstapels auf einem Schreibtisch rang ich mich dazu durch, nur einen Tag beim Educamp in Leipzig zu

Weiterlesen
Bildung, Internet, Leipzsch, Menschen, Rückblick, Schule, Twitter
3 Kommentare

Rezension: Iss was?! – Tiere, Fleisch & ich

Veröffentlicht am 3. April 20163. April 2016 von frauschuetze

Das Buch „Iss was?!“ der Heinrich Böll-Stiftung wurde im März 2016 veröffentlicht. Es ist, anders als der jährlich heraus gegebene

Weiterlesen
Bildung, gelesen, Medien, Schule
Kommentar hinterlassen

Twanalog

Veröffentlicht am 31. März 2016 von frauschuetze

Meine Twitter-Timeline schreibt analog. Das klingt erstmal paradox, ist aber schnell erklärt: jemand schickt einen Tweet auf einem Zettel per

Weiterlesen
Internet, Menschen, sonstwas, Twitter
Kommentar hinterlassen

Es tut sich was, im UnivOERsum: der OER-Atlas #OERAtlas und #OERde16

Veröffentlicht am 29. Februar 2016 von frauschuetze

(Dieses Wortspiel hatte ich bis dato noch nicht gelesen. Der nOERd ist ja allseits bekannt.) Seit gestern findet in Berlin

Weiterlesen
Bildung, Internet, Links, Medien, Projekte, schönes, Schule, sonstwo, Wiki
Kommentar hinterlassen

gelesen: alle Toten fliegen hoch / Amerika & Irgendwo

Veröffentlicht am 31. Januar 201631. Januar 2016 von frauschuetze

Nachdem ich auf die spärliche Ausbeute meiner gelesenen Bücher 2015 schaute, habe ich mir für 2016 vorgenommen etwas mehr zu

Weiterlesen
gelesen, Projekte, Rückblick, schönes
Kommentar hinterlassen

gelesen: Sommernovelle und Willkommen im Meer / Bookcrossing

Veröffentlicht am 8. Januar 20166. Februar 2016 von frauschuetze

Christiane Neudecker: Sommernovelle Es geht um zwei Mädchen, die Ende der 1980er Jahre zwei Wochen mit Vögelzählen in einer skurrilen Vogelschutzstation am

Weiterlesen
gelesen, Internet, Projekte
Kommentar hinterlassen

2015 in Bildern

Veröffentlicht am 31. Dezember 201531. Dezember 2015 von frauschuetze

Das Jahr 2015 in Bildern 🙂 Natürlich schreibe ich auch etwas dazu. Dieser Rückblick ist von etwas privaterer Natur als

Weiterlesen
Hohenlohe, Internet, Kinder, Menschen, Rückblick, schönes, seltsames, Sommer, sonstwas, sonstwo, weitweg
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 87 Nächste Beiträge»

Hallo,

Hier schreibt: Mandy Schütze, 46, Lehrerin für Ethik und Geographie am Gymnasium, 1. Vorsitzende der ZUM.de. Hier im Blog geht es hauptsächlich um das Lehren, Lernen (oft auch mit digitalen Medien) und alles was damit zusammen hängt.

War der gelesene Beitrag hilfreich? Spende auf Betterplace einen Kaffee an die ZUM :-) Danke!

Mein OER-Ziel 2025

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

Archiv seit 2002

Kategorien

Neueste Kommentare

  • frauschuetze bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Elena Bruckmann bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Schuljahr 24/25 – wie war’s? – Frau Schütze bei Werkstattbericht: Unlearn Patriarchy
  • Daria bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)
  • Yeliz bei Künstliche Intelligenz – ein paar Gedanken und eine Verlosung (ZDPE 2/25)

dahinter

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.