gelesen: Die Nacht und Der Mann, der das Glück bringt.
Ferienzeit ist bei mir Lesezeit. Im Schwarzwald-Urlaub habe ich diese beiden Bücher gelesen. Catalin Dorian Florescu: Der Mann, der das
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Ferienzeit ist bei mir Lesezeit. Im Schwarzwald-Urlaub habe ich diese beiden Bücher gelesen. Catalin Dorian Florescu: Der Mann, der das
WeiterlesenHeute hielt ich bei der Jahrestagung des Landesverbands einen kurzen Vortrag zum Thema „Wider die digitale Unmündigkeit! Multiperspektivität, Kooperation und
WeiterlesenIch und Kaminski: Zu dem Buch gibt es auch einen Film, den ich aber nicht kenne. Das Buch habe ich
WeiterlesenWegen des riesigen Korrekturstapels auf einem Schreibtisch rang ich mich dazu durch, nur einen Tag beim Educamp in Leipzig zu
WeiterlesenDas Buch „Iss was?!“ der Heinrich Böll-Stiftung wurde im März 2016 veröffentlicht. Es ist, anders als der jährlich heraus gegebene
WeiterlesenMeine Twitter-Timeline schreibt analog. Das klingt erstmal paradox, ist aber schnell erklärt: jemand schickt einen Tweet auf einem Zettel per
Weiterlesen(Dieses Wortspiel hatte ich bis dato noch nicht gelesen. Der nOERd ist ja allseits bekannt.) Seit gestern findet in Berlin
WeiterlesenNachdem ich auf die spärliche Ausbeute meiner gelesenen Bücher 2015 schaute, habe ich mir für 2016 vorgenommen etwas mehr zu
WeiterlesenChristiane Neudecker: Sommernovelle Es geht um zwei Mädchen, die Ende der 1980er Jahre zwei Wochen mit Vögelzählen in einer skurrilen Vogelschutzstation am
WeiterlesenDas Jahr 2015 in Bildern 🙂 Natürlich schreibe ich auch etwas dazu. Dieser Rückblick ist von etwas privaterer Natur als
Weiterlesen
Neueste Kommentare