Hobbes in Balance
Thomas Hobbes beschäftigt uns immer wieder im Ethikunterricht der Klassenstufe 10 (früher 11) mit seinem Leviathan. Es ist eine der
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Thomas Hobbes beschäftigt uns immer wieder im Ethikunterricht der Klassenstufe 10 (früher 11) mit seinem Leviathan. Es ist eine der
WeiterlesenIm Februar gibt es erstmals zwei Instagram-Rückblicke, denn ich habe es tatsächlich geschafft jeden Tag ein #609060 –
WeiterlesenIch bloggte schon in einer Zeit als ich noch kein Lehrer war, noch nichtmal im Referendariat. Als ich anfing war
WeiterlesenNachdem ich bereits über Evernote schrieb und wie sehr es das Papier in meiner Tasche reduziert, folgt jetzt ein Update
WeiterlesenVor einigen Tagen wurde ich von einem Marburger Studenten im Rahmen eines Seminars zur Nutzung von Online-Tools im Unterricht mit
WeiterlesenDas Mem #609060 ist schon über ein Jahr alt. Früher konnte ich nicht mitmachen, weil ich kein adäquates Aufnahmegerät hatte.
WeiterlesenIm Wintersemester 2013/14 war ich Teil eines Seminarleiterteams (zusammen mit Donat Schmidt) am Institut für Philosophie der TU Dresden. Unser
WeiterlesenGerade beantwortete ich per Mail ein paar Fragen von Marburger Studenten zum Bloggen im Unterricht. Dabei ist mir aufgefallen, dass
WeiterlesenNach einigen Wochen Nutzung nun ein paar genauere Angaben, was gut ist und was nicht so gut ist an meinem
WeiterlesenDas war er also, der Januar. Er startete auf der Insel Amrum. Er war geprägt von vielen erzwungenen Indooraktivitäten wegen
Weiterlesen
Neueste Kommentare