das war 2017 – Rückblick
Der Januar begann mit den Vorbereitungen zu einem Seminar zu digitalen Medien im Unterricht. Außerdem war ich beim ersten Treffen
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Der Januar begann mit den Vorbereitungen zu einem Seminar zu digitalen Medien im Unterricht. Außerdem war ich beim ersten Treffen
WeiterlesenÜber globale Ethik & die Umsetzung im Alltag Im September kommt der Dalai Lama nach Frankfurt. Aus diesem Anlass
WeiterlesenZum Inhalt möchte ich diesmal gar nichts sagen. Beide Bücher waren gut zu lesen, Kundera bot erwartungsgemäß mehr Genuss bei
WeiterlesenDas kurze Leben der Sophie Scholl von Hermann Vinke und Inge Aicher-Scholl (Kindle-Version) Das Buch habe ich ohne großes Vor-Interesse
WeiterlesenFerienzeit ist Lesezeit 🙂 Das ist mein erstes Buch, das ich komplett auf dem Kindle gelesen habe. Am Anfang war
WeiterlesenFerienzeit ist bei mir Lesezeit. Im Schwarzwald-Urlaub habe ich diese beiden Bücher gelesen. Catalin Dorian Florescu: Der Mann, der das
WeiterlesenIch und Kaminski: Zu dem Buch gibt es auch einen Film, den ich aber nicht kenne. Das Buch habe ich
WeiterlesenDas Buch „Iss was?!“ der Heinrich Böll-Stiftung wurde im März 2016 veröffentlicht. Es ist, anders als der jährlich heraus gegebene
WeiterlesenNachdem ich auf die spärliche Ausbeute meiner gelesenen Bücher 2015 schaute, habe ich mir für 2016 vorgenommen etwas mehr zu
WeiterlesenChristiane Neudecker: Sommernovelle Es geht um zwei Mädchen, die Ende der 1980er Jahre zwei Wochen mit Vögelzählen in einer skurrilen Vogelschutzstation am
Weiterlesen
Neueste Kommentare