Twitterchat im Ethikunterricht
Über Twitter hatte ich schon länger Kontakt mit Eymen Khamassi, einem Philosophie-Lehramts-Studenten aus Köln. Er schrieb seine Examensarbeit über digitale
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Über Twitter hatte ich schon länger Kontakt mit Eymen Khamassi, einem Philosophie-Lehramts-Studenten aus Köln. Er schrieb seine Examensarbeit über digitale
WeiterlesenVor einigen Wochen habe ich folgenden Aushang im Lehrerzimmer gemacht: Es haben sich tatsächlich jeweils montags drei Kollegen eingetragen. Die
WeiterlesenDer Januar begann mit den Vorbereitungen zu einem Seminar zu digitalen Medien im Unterricht. Außerdem war ich beim ersten Treffen
WeiterlesenDa ich jetzt schon öfter nach der Organisation der Schülerzeitung gefragt wurde, versuche ich mal meine Erfahrungen etwas aufzuschreiben. Ich
WeiterlesenWas bisher geschah: erste Vorüberlegungen 2011 im September 2012 begann ich meine Unterrichtsvorbereitung ausschließlich in Evernote zu machen, hier ein Erfahrungsbericht
WeiterlesenIrgendwie haben mich die Ferien etwas aus dem Rhythmus gebracht… aber jetzt und hier: ein paar Geographie-Links. Temperatur-Anomalien von 1900
WeiterlesenAnlässlich der Eröffnung des Tibethauses in Frankfurt stattet der Dalai Lama zur Zeit der Mainmetropole einen Besuch ab. Neben einem öffentlichen Vortrag über Globale
WeiterlesenÜber globale Ethik & die Umsetzung im Alltag Im September kommt der Dalai Lama nach Frankfurt. Aus diesem Anlass
WeiterlesenZum Inhalt möchte ich diesmal gar nichts sagen. Beide Bücher waren gut zu lesen, Kundera bot erwartungsgemäß mehr Genuss bei
WeiterlesenPolitik in den Zeiten der Deglobalisierung: https://www.heise.de/tp/features/Politik-in-den-Zeiten-der-Deglobalisierung-3693144.html Meeresatlas, ganz neu erschienen, gute Grafiken (gut auch für Präsentationsprüfungen) – zum Herunterladen als
Weiterlesen
Neueste Kommentare