+1 auf der Publikations-Liste
Es steht schon etwas länger auf meiner Liste. Hier kommt nun, der Vollständigkeit halber, der Blogpost dazu. Normative Orientierung im
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Es steht schon etwas länger auf meiner Liste. Hier kommt nun, der Vollständigkeit halber, der Blogpost dazu. Normative Orientierung im
WeiterlesenIm Fernunterricht haben wir in der 5. Klasse die Besonderheiten der Schwäbischen Alb und des Schwarzwalds erkundet (Nord- und Südschwarzwald,
WeiterlesenVernetzung ist das A und O effizienter Unterrichtsvorbereitung. Wenn man täglich ca. 20 Minuten in eine oder zwei Social-Media-Plattformen investiert,
WeiterlesenIm Laufe der Ausbildung und der ersten Jahre habe ich unglaublich viel Material gesammelt. Mein größtes Problem war dabei, dass
WeiterlesenMit guten Vorsätzen voraus: für den Januar plane ich eine Mini-Blogreihe zu effizienter Unterrichtsvorbereitung im Alltag. Jeder Lehrer, jede Lehrerin
WeiterlesenRechts im Menü befindet sich jetzt die Kaffeekasse der ZUM. Ich werde sie nach und nach auf ZUM-Seiten einbinden –
WeiterlesenWir haben an der Schule den neuen Haack-Atlas neu eingeführt. Weil ich drei 5. Klassen unterrichte, habe ich also jetzt
WeiterlesenIch habe bis heute 320 Geocaches gefunden. Ich bin seit 2014 angemeldet. Geocaching.com bietet eine Reihe interessanter Statistiken, die ich
WeiterlesenBitte ergänzt in den Kommentaren. Podcasts für Philosophen / philosophischen Themen / Ethik, etc. (Liste wird laufend ergänzt, letztes Update:
WeiterlesenIch mag Barcamps. Sie bieten viele Möglichkeiten, das Wissen der vielen Menschen anzuzapfen, das sie sonst für sich behalten würden.
Weiterlesen
Neueste Kommentare