Januar 2019
Ich sollte mehr bloggen…. ich trage also den Januar nach. Im anderen Blog schreibe ich seit Jahresanfang jede Woche eine
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Ich sollte mehr bloggen…. ich trage also den Januar nach. Im anderen Blog schreibe ich seit Jahresanfang jede Woche eine
WeiterlesenWarum es hier in diesem Jahr etwas ruhiger war, liegt vor allem an der ZUM. Wenn Zeit gewesen wäre, hier
WeiterlesenZur Zeit ist Sommerpause beim Edchatde. Während dieser Sommermonate probieren wir ein anderes Format aus: Slowedchat. Beim regulären Edchat kann
WeiterlesenJöran schrieb ein interessantes Buch zu OER. Jedenfalls fand es in unserem Lehrerzimmer jemand so interessant, dass mein Exemplar inzwischen
Weiterlesen(please scroll down for english version…) Liebe #EDchatDE Community! Auch nach bald fünf Jahren sind wir nicht müde und führen
WeiterlesenÜber Twitter hatte ich schon länger Kontakt mit Eymen Khamassi, einem Philosophie-Lehramts-Studenten aus Köln. Er schrieb seine Examensarbeit über digitale
WeiterlesenVor einigen Wochen habe ich folgenden Aushang im Lehrerzimmer gemacht: Es haben sich tatsächlich jeweils montags drei Kollegen eingetragen. Die
WeiterlesenDer Januar begann mit den Vorbereitungen zu einem Seminar zu digitalen Medien im Unterricht. Außerdem war ich beim ersten Treffen
WeiterlesenWas bisher geschah: erste Vorüberlegungen 2011 im September 2012 begann ich meine Unterrichtsvorbereitung ausschließlich in Evernote zu machen, hier ein Erfahrungsbericht
WeiterlesenIrgendwie haben mich die Ferien etwas aus dem Rhythmus gebracht… aber jetzt und hier: ein paar Geographie-Links. Temperatur-Anomalien von 1900
Weiterlesen
Neueste Kommentare