Jahresrückblick 2020
Was für ein Jahr! Trotzdem oder gerade deswegen ist es wichtig zu reflektieren und sich zu erinnern. Seit zwei Jahren
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Was für ein Jahr! Trotzdem oder gerade deswegen ist es wichtig zu reflektieren und sich zu erinnern. Seit zwei Jahren
WeiterlesenWie im vorletzten Monat und im letzten auch fasse ich die wöchentliche Beiträge aus dem anderen Blog mit thematischem Bezug hier zusammen.
WeiterlesenDamit beschäftigt sich das aktuelle Heft der Ethik&Unterricht. Herausgeber ist Patrick Baum, der auch auf Twitter vertreten ist. Man merkt
WeiterlesenWarum es hier in diesem Jahr etwas ruhiger war, liegt vor allem an der ZUM. Wenn Zeit gewesen wäre, hier
Weiterlesen(please scroll down for english version…) Liebe #EDchatDE Community! Auch nach bald fünf Jahren sind wir nicht müde und führen
WeiterlesenVor einigen Wochen habe ich folgenden Aushang im Lehrerzimmer gemacht: Es haben sich tatsächlich jeweils montags drei Kollegen eingetragen. Die
WeiterlesenWas bisher geschah: erste Vorüberlegungen 2011 im September 2012 begann ich meine Unterrichtsvorbereitung ausschließlich in Evernote zu machen, hier ein Erfahrungsbericht
WeiterlesenPolitik in den Zeiten der Deglobalisierung: https://www.heise.de/tp/features/Politik-in-den-Zeiten-der-Deglobalisierung-3693144.html Meeresatlas, ganz neu erschienen, gute Grafiken (gut auch für Präsentationsprüfungen) – zum Herunterladen als
WeiterlesenUnd sogleich folgen meine gesammelten Links zum Fach Ethik / Philosophie in den letzten vier Wochen. Was, wenn es anfängt
WeiterlesenAm Samstag, 5.März, fand in Ingelheim die Tagung „Schule im digitalen Wandel“ der GEW Rheinland-Pfalz statt. Nach einer kurzen Begrüßung
Weiterlesen
Neueste Kommentare