Mini-Fortbildung auf Bestellung
Vor einigen Wochen habe ich folgenden Aushang im Lehrerzimmer gemacht: Es haben sich tatsächlich jeweils montags drei Kollegen eingetragen. Die
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Vor einigen Wochen habe ich folgenden Aushang im Lehrerzimmer gemacht: Es haben sich tatsächlich jeweils montags drei Kollegen eingetragen. Die
WeiterlesenWas bisher geschah: erste Vorüberlegungen 2011 im September 2012 begann ich meine Unterrichtsvorbereitung ausschließlich in Evernote zu machen, hier ein Erfahrungsbericht
WeiterlesenAnlässlich der Eröffnung des Tibethauses in Frankfurt stattet der Dalai Lama zur Zeit der Mainmetropole einen Besuch ab. Neben einem öffentlichen Vortrag über Globale
WeiterlesenIch habe mal wieder bei einem MOOC mitgemacht, dem COER17. Es ging um OER, also Offene Bildungsressourcen. Zugegeben: es war
WeiterlesenUnd sogleich folgen meine gesammelten Links zum Fach Ethik / Philosophie in den letzten vier Wochen. Was, wenn es anfängt
WeiterlesenGanz vergessen, hier zu verbloggen: meine gesammelten Geographie-Links im April (ich stelle gerade die für Mai zusammen…). Permafrost in Sibirien
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand in Bad Wildbad das Educamp statt. (Video: Was ist eigentlich ein Educamp?) Für mich war es
WeiterlesenIch habe gerade in meiner Ethikgruppe 7 das Thema Medienethik. Hier sind ein paar gute Quellen und sehr anschauliche Beispiele:
WeiterlesenAm Samstag, 5.März, fand in Ingelheim die Tagung „Schule im digitalen Wandel“ der GEW Rheinland-Pfalz statt. Nach einer kurzen Begrüßung
WeiterlesenSo, nun also doch noch im Februar: die Ethik-Links des Monats. Als ich in die Ferien startete, hatte ich 38
Weiterlesen
Neueste Kommentare