Effiziente Unterrichtsvorbereitung im Alltag – Teil 2: Material von anderen nutzen
Im Laufe der Ausbildung und der ersten Jahre habe ich unglaublich viel Material gesammelt. Mein größtes Problem war dabei, dass
WeiterlesenLeben mit Kindern (andere und eigene) und Leben auf dem Land – dazwischen ganz viel Digitalien
Im Laufe der Ausbildung und der ersten Jahre habe ich unglaublich viel Material gesammelt. Mein größtes Problem war dabei, dass
WeiterlesenHeute startet meine Mini-Blog-Reihe zu effizienter Unterrichtsvorbereitung im Alltag. (Hier der Auftakt-Blogpost.) Es sind meine Erfahrungen, die für mich gut
WeiterlesenVor einigen Jahren (2018, 2017, 2016, 2015, 2015, 2013, 2013, 2012) habe ich regelmäßig Jahresrückblicke geschrieben. Ich versuche das mal
WeiterlesenMit guten Vorsätzen voraus: für den Januar plane ich eine Mini-Blogreihe zu effizienter Unterrichtsvorbereitung im Alltag. Jeder Lehrer, jede Lehrerin
WeiterlesenRechts im Menü befindet sich jetzt die Kaffeekasse der ZUM. Ich werde sie nach und nach auf ZUM-Seiten einbinden –
WeiterlesenWas für ein Jahr! Trotzdem oder gerade deswegen ist es wichtig zu reflektieren und sich zu erinnern. Seit zwei Jahren
WeiterlesenWie im vorletzten Monat und im letzten auch fasse ich die wöchentliche Beiträge aus dem anderen Blog mit thematischem Bezug hier zusammen.
WeiterlesenDamit beschäftigt sich das aktuelle Heft der Ethik&Unterricht. Herausgeber ist Patrick Baum, der auch auf Twitter vertreten ist. Man merkt
WeiterlesenIch sollte mehr bloggen…. ich trage also den Januar nach. Im anderen Blog schreibe ich seit Jahresanfang jede Woche eine
WeiterlesenWarum es hier in diesem Jahr etwas ruhiger war, liegt vor allem an der ZUM. Wenn Zeit gewesen wäre, hier
Weiterlesen
Neueste Kommentare